DI Wolfgang Mader MSc

geb. 1969, in Vöcklabruck

Position: Geschäftsführer und Gesellschafter

Tätigkeitsschwerpunkte seit 1998:

  • Prozess- und Projektbegleitung in der Gemeinde- und Regionalentwicklung (Agenda 21 und Leaderstrategien)
  • Organisationsentwicklung in Strategie und Transformationsprozessen von Unternehmen
  • Entwicklung und Begleitung von Unternehmensentwicklungsprogrammen (UEP, Next Step)
  • Gründungsbegleitung von Unternehmen, speziell mit kooperativen Organisationsformen
  • Business-Coaching und Führungskräfte- und Teamentwicklung
  • Moderation von Teams, Klausuren und Großgruppenprozessen
  • Trainer für Unternehmensentwicklung, Moderation, Innovationskultur und Prozessbegleitung
  • Entwicklung, Beratung und Umsetzung von innovativen Projekten und Forschungsprojekten mit EU-Förderungen und/oder nationalen Förderungen

Wolfgang Mader ist Geschäftsführer und Gesellschafter bei Loop3. Er verbindet methodische Expertise mit einer klaren Haltung für nachhaltige Entwicklung und schafft es, Menschen und Organisationen gezielt zu begleiten und zu stärken.

Mit seiner langjährigen Erfahrung begleitet er Unternehmen in der Organisationsentwicklung, wo er in Strategie- und Transformationsprozessen unterstützt. Als Experte für Unternehmensentwicklungsprogramme wie UEP und Next bringt er praxisorientierte Lösungen für nachhaltige Unternehmensentwicklung voran. Gleichzeitig moderiert er Teams, Klausuren und Großgruppenprozesse mit klarer Struktur und methodischer Kompetenz.

Als erfahrener Business-Coach begleitet er Führungskräfte und Teams bei ihrer Weiterentwicklung und stärkt ihre Zusammenarbeit und Führungskompetenz.

Seine Tätigkeit als Trainer umfasst die Bereiche Unternehmensentwicklung, Moderation, Innovationskultur und Prozessbegleitung, wobei er praxisnahes Wissen vermittelt und innovative Ansätze vorlebt.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Begleitung von Partizipationsprozesse in der Gemeinde- und Regionalentwicklung und er schafft dabei Raum für Dialog und zukunftsfähige Lösungen.

Darüber hinaus begleitet er Klimaräte auf nationaler und lokaler Ebene, die durch partizipative Prozesse Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels entwickeln.

 Ausbildung:

  • Diplomstudium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien und dem University College Cork (Irland)
  • Masterstudium Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme Studienschwerpunkt: Coaching, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung am Department für Psychologie der Sigmund Freud Privat Universität Wien u. Institut ARGE Bildungsmanagement
  • Diplomierter Controller
  • Weiterbildungen in der Organisationsentwicklung, Inner Developement Goals (IDG), Dynamic Facilitation, Art of Hosting, Konflikt- und Mobbingberatung, Hypnosystemische Aufstellungsarbeit (Gunther Schmidt), Social Reporting, Soziokratie und als DISG-Persönlichkeitstrainer