Loop3 > Referenzen > Referenz – Ausbildungsprogramm: Prozess- und Projektbegleitung sowie Moderation von Bürger:innenbeteiligung in Salzburg

Referenz - Ausbildungsprogramm: Prozess- und Projektbegleitung sowie Moderation von Bürger:innenbeteiligung in Salzburg

Wir, die Loop3 OG sind stolz darauf, unsere Expertise im Rahmen des Ausbildungsprogramms für Prozess- und Projektbegleitung sowie Moderation von Bürger:innenbeteiligung in Salzburg eingebracht zu haben. Dieses Programm bot engagierten Personen aus der Regionalentwicklung und Beratung die Möglichkeit, Kompetenzen in der Begleitung von Bürger:innenbeteiligungsprozessen zu vertiefen.

Das Programm zielte darauf ab:

  • Fähigkeiten zur Moderation und Begleitung von Beteiligungsprozessen zu vermitteln.
  • Methoden der Bürger:innenbeteiligung wie Dynamic Facilitation und Großgruppenmoderationen praxisnah zu lehren.
  • Den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, um in Gemeinden und Regionen erfolgreich Co-Kreation und Innovation zu fördern.

Wir waren dabei als Lehrgangsentwickler, Organisatoren sowie als Trainer und Prozessbegleiter aktiv, mit besonderem Fokus auf:

  • Gestaltung von Beteiligungsprozessen: Wie Projekte in der Gemeindeentwicklung erfolgreich gestartet, begleitet und abgeschlossen werden können.
  • Kreative und aktivierende Methoden: Ansätze, um Bürger:innen aktiv einzubinden und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Das Ausbildungsprogramm ist ein Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie LEADER-Regionen und dem Salzburger Institut für Raumordnung. Es wurde von Bund, Land und der Europäischen Union gefördert und richtete sich an motivierte Menschen, die künftig Beteiligungsprozesse in Gemeinden und Regionen begleiten wollen.

Die Loop3 OG konnte durch ihre Erfahrung und innovativen Ansätze zur erfolgreichen Durchführung des Programms beitragen und Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke und Kompetenzen für ihre zukünftigen Aufgaben vermitteln.