DI Florian Sturm
Partizipation
Moderation & Mediation
Innere Entwicklung (IDGs)
Gemeinde- & Regionalentwicklung
IT & Digitalisierung
Was Florian leidenschaftlich beschäftigt ist, wie man bei Treffen und Veranstaltungen sichere „Räume“ für Kreativität, Begegnung und Austausch schaffen kann. Weiters forscht er, welche innere Haltung es braucht, um die vor uns stehenden Herausforderungen zu begegnen und wie wir sie entwickeln können.
Er ist Moderator, eingetragener Mediator, Prozessbegleiter, Facilitator, Trainer und arbeitet mit Konzepten wie Art of Hosting, Theorie U und Gewaltfreier Kommunikation, sowie partizipativen und interaktiven Moderationsmethoden mit Gruppen von 2 bis 200 Menschen.
Inhaltlich begeistern und beschäftigen ihn die Themen Nachhaltigkeit, Demokratie, Innere Entwicklung im Sinne der IDGs, Regionalentwicklung, Digitalisierung / ICT4D und Freiräume.
Ausbildungen:
- Trainer in Ausbildung für das Humanize Dyaden Programm für affektbasierte partnerschaftliche Achtsamkeitsübungen (2024)
- Berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG – Institut MIT (2021 – 2022)
- Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg Basistraining (2015) & Gruppen leiten (2017)
- Quint.Essenz – Meisterklasse für Nachhaltigkeit & Nachhaltigkeitsmanagement (2016)
- Tiefenökologie „Gesellschaftliche und individuelle Prozesse bewusst erleben, achtsam gestalten und kompetent begleiten“ (2014 – 2015)
- Art Of Hosting – die Kunst, Räume für gute Gespräche zu schaffen (2012)
- Dynamic Facilitation – Gruppen effektiver moderieren. Training mit Jim Rough (2012)
- Lern- und Werdegang Pioneers of Change (2010 – 2011)
- Wirtschaftsinformatik Bachelor (2003-2006) & Masterstudium (2006-2009) Universität Wien