Referenz - Fachliche und organisatorischen Unterstützung der österreichischen Nachhaltigkeitskoordinator:innen-Konferenz (2024 und 2025)
Mit 1. Februar 2024 wurden wir zu unserer großen Freude von der Nachhaltigskeitskoordinator:innen-Konferenz (NHK-K) zur fachlichen und organisatorischen Unterstützung der NHK-K für 2024 und 2025 beauftragt.
Die NHK-K ist ein Expert:innengremium der neun Bundesländer, des Bundeskanzleramtes und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Im Gremium vertreten sind die Nachhaltigkeitskoordinator:innen der Bundesländer sowie die SDG Focal Points der Bundesländer (Ansprechpartner:innen für den Bund zur Umsetzung der UN Agenda 2030).
Folgende Aufgabenbereiche nimmt das Gremium (Auszug) wahr:
- Vernetzung und Erfahrungsaustausch zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung/den Zielen der Agenda 2030 auf Ebene von Bund und Ländern
- Einbindung der NHK-K in die Steuerungsgruppe der Agenda 2030 auf Bundesebene in die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG)
- Vorbereitung von Beschlüssen für die Landeshauptleutekonferenz
- Erhebung zu Governance-Ansätzen und Ideen zur Umsetzung der Agenda 2030 für Bund, Länder und Gemeinden
- Schnittstelle und Synergienutzung von Instrumenten zur Umsetzung der Agenda 2030
- Unterstützung der lokalen Ebene (Städte und Gemeinden) bei der Umsetzung der Agenda 2030 und Förderung eines Erfahrungsaustausches
Unsere Rolle ist die bestmögliche fachlichen und organisatorischen Unterstützung und Moderation der Konferenzen und Arbeitstreffen.